Neun Perlenarten Jede Perle ist anders in Größe, Farbe, Form und Glanz. Ein Lebewesen bildet Perlen. Man kennt diese Perlen als eine der faszinierende Edelsteine Es gibt viele Perlen, die für die Herstellung verschiedener Arten von Schmuck verwendet werden. Die Schönheit und Attraktivität von Perlen ist ungebrochen und in der ganzen Welt bekannt.

Wenn Sie zum ersten Mal eine Perle kaufen, können Sie auf dem Markt verwirrt werden, da Sie dort viele verschiedene Arten von Perlen in unterschiedlichen Preisklassen sehen werden. Die Preise beginnen bei 5$ - 1500$ für eine einzige Perle!!! Es hängt von deinem Budget ab und davon, welche Art von Perlenkette du haben möchtest. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Perlenarten.

Perlen werden in zwei Kategorien eingeteilt: Salzwasserperlen und Süßwasserperlen.

Außerdem werden Sie wissen, ob die Perlen natürlich oder von Menschenhand geschaffen wurden. Wir haben die 9 wichtigsten Perlentypen im Folgenden vorgestellt, damit Sie den Hauptunterschied zwischen den einzelnen Typen verstehen und sich einen klaren Kopf machen können, bevor Sie sich für eine Perle nach Ihren Bedürfnissen entscheiden.

Salzwasserperlen
Wie der Name schon sagt, findet man diese Art von Perlen in Austern und Muscheln aus Ozeanen, Buchten und Meeren. Salzwasserperlen sind in der Regel teurer als Süßwasserperlen. Süßwasserperlen findet man in Flüssen, Seen, Teichen und Mollusken. Neun Perlenarten

Süßwasserperlen
Einer der ersten Seen, an dem Süßwasserperlen gezüchtet wurden, ist der Biwa-See in Japan, der auch zu den größten Seen des Landes gehört. Der See ist die Quelle des Biwa-Glanzes, der für seine hochwertige Oberfläche und seinen guten Glanz bekannt ist. Da sie keinen Kern haben, weisen diese Perlen oft ungewöhnliche Formen auf. Biwa-Perlen gibt es in verschiedenen Farbvarianten, darunter cremeweiß, weiß-rosa, lachs-orange, dunkel-weinrot und violett. Obwohl einige Süßwasserperlen Nine Pearls Types aus China stammen, werden sie dennoch als Biwa-Perlen bezeichnet, um Kunden anzulocken und hohe Preise zu erzielen.

Salzwasserperlen sind teurer als gezüchtete Süßwasserperlen, weil:
Die Salzwasserauster produziert normalerweise immer nur eine Perle auf einmal!
Süßwassermuscheln können bis zu 30 Perlen auf einmal produzieren.

Neun Perlenarten

Akoya-Perlen
Akoya-Perlen sind eine einzigartige Art von Perlen. Die Marke Mikimoto hat diese Perlen in der ganzen Welt berühmt gemacht. Menschen mit einer besonderen Vorliebe für Perlen bevorzugen sie wegen ihrer perfekt runden Form, ihres lang anhaltenden Glanzes und ihres Reichtums. Natürlich haben diese Perlen einen blauen Hautton und die Grundfarbe des Körpers ist hellrosa, weiß oder hellgelb.

Die natürliche Schönheit von Süßwasserperlen enthüllen

Wenn Sie eine Perle mit einer Größe von 7 mm sehen, stammt sie höchstwahrscheinlich aus Japan. Akoya-Perlen kleinerer Größe kommen aus Sri Lanka, Vietnam, Korea, Hongkong und China. Die Perlenauster-Familien Pinctada und Pteris sind die wichtigsten Quellen für Akoya-Perlen von höchster Qualität. Die feinsten japanischen Akoya-Perlen erhalten Sie bei den Zuchtperlen-Starterketten. Neun Perlenarten

Südseeperlen und Tahiti-Perlen
Pinctada Maxima ist die wichtigste Quelle für diese Perlen, die mehr Zeit zum Wachsen brauchen als Akoya-Perlen. Diese Perlen gibt es in den Farben Weiß, Grün, Rosa, Blaugrau, Gold und Blassgelb. Helle Südseeperlen sind weniger intensiv als dunkle Perlen. Die beliebtesten Südseeperlen sind die leuchtenden und goldfarbenen Perlen. Der Preis von Südseeperlen hängt von ihrer Größe ab. Sie sind die größten Zuchtperlen unter allen bekannten Perlenarten.

Die seltenste Form der Südseeperlen sind die runden Perlen, die aus offensichtlichen Gründen teurer sind als die anderen Formen dieser Perlen. Pinctada margaritifera ist das einzige natürliche Vorkommen der dunklen Tahiti-Perle. Es sind keine natürlichen schwarzen Farben verfügbar. Bis auf diese schwarz gefärbte Perle sind alle anderen Perlen schwarz gefärbt. Neun Perlenarten Dunkle Tahiti-Perlen gibt es auch in den Farben Dunkelgrau und Silber mit Rosa- und Grüntönen. Aufgrund ihrer Farbe geben sie fast einen metallischen Look ab.


Keshi-Perlen / Neun Perlenarten
Diese winzigen Perlen entstehen durch die Züchtung großer Keimperlen in Akoya-Austern. Im Japanischen bedeutet der Begriff Keshi "Mohn", was sich auf diese Perlen als winzige Samenperlen bezieht. Zur Zeit der Ernte von Akoya-Perlen findet man diese Perlen in Kobe, Japan. Da es sich um natürliche Perlen handelt, glänzen sie, ohne dass ein Kern vorhanden ist. Die Farbe dieser Perlen ist die gleiche wie die der Akoya-Perlen. Der Glanz der Keshi-Perlen ist sehr attraktiv, und ihre Farbgebung ist ungewöhnlich im Vergleich zu anderen Perlen wie Aubergine, lebhaftes Violett mit Grüntönen, Bronze und Pfauenfarbe mit auffälligem Grünton und Grün mit einem Oberton von Violett. Keshi-Perlen werden in Indien und China auch für medizinische Zwecke gekauft.

natürliche Süßwasserperlen
Natürliche Süßwasserperlen Neun Perlenarten

Chinesische Süßwasserperlen
Auch diese Perlen gehören zu den bekannten Perlenarten. Das Vorhandensein eines Kerns in diesen Perlen macht sie einzigartig. Es gibt über 350 Muschelarten in Seen, Flüssen und Bächen. Aufgrund von Wasserverschmutzung und Überbevölkerung an den Ufern von Flüssen, Seen und Bächen gibt es einige dieser Arten nicht mehr. Dennoch kann China diese Süßwasserperlen mit Hilfe der Perlmuschel Hyriopsis cumingii züchten. Es gibt verschiedene Farben für chinesische Süßwasserperlen (Neun Perlenarten), von denen rosa, weiß, grün-weiß, grün-rosa, lachs-orange, weinrot und violett die beliebtesten sind.

Mabe Pearls /Nine Pearls Typen
Die natürlichen Ressourcen reichen nicht aus, um Mabe-Perlen zu erhalten. Sie können gezüchtet werden, indem man einen Halbperlenkern gegen die innere Schale klebt. Wenn die Halbkugel mit Perlmutt bedeckt ist, werden diese Perlen entnommen. Der nächste Schritt besteht darin, den Kern zu entfernen und diesen Teil der Perle zu füllen. Der letzte Schritt besteht darin, die Perle mit Perlmutt zu füllen. Die Tatsache, dass diese Perlen nicht ganz natürlich sind, macht sie weniger haltbar. Die Perlmuttschicht dieser Perlen wird entfernt, beschädigt oder verliert mit der Zeit an Farbe.

Blister-Perlen
Blisterperlen sind am inneren Teil der Muschel befestigt und liegen nicht nur im Mantel herum. Die Einzigartigkeit dieser Perle besteht darin, dass sie das gleiche Perlmutt wie die Muschel hat und nicht mit einer Perlenschicht überzogen ist. Blisterperlen sind von hinten gesehen flach.

Saatgut-Perlen
Sie sind in der Regel die kleinsten im Umlauf befindlichen Perlen. Es handelt sich um kleinere Perlen mit einer durchschnittlichen Größe von 2 mm.

Anmerkung: Bei JO&LYDWir haben uns auf Süßwasser-Zuchtperlen spezialisiert, da diese dicker als Salzwasser-Zuchtperlen und erschwinglicher sind.


Schreibe einen Kommentar